Tauchen Sie in eine Welt von neuem Wissen und Innovationen ein. Lernen Sie von den Besten. Sichern Sie sich Ihren WissensVORSPRUNG!
Die „Thought Leadership“-Konferenz ist die perfekte Gelegenheit, um von den Besten zu lernen und Ihr Unternehmen und Ihre Karriere auf die nächste Stufe zu bringen.
Bei dieser Veranstaltung werden Sie wertvolle Erkenntnisse und Strategien von Top-Experten und Führungskräften Ihrer Branche erhalten, Ihr Netzwerk erweitern und neue Kontakte knüpfen. Seien Sie ein Vorreiter in Ihrer Branche und melden Sie sich jetzt für die „Thought Leadership“-Konferenz an!
IT Verlag GmbH
IT Verlag GmbH
Europa und Deutschland sind mangels ausreichender eigener digitaler Souveränität durch die Notwendigkeit der Datenübermittlung in die USA erpressbar geworden – und das gilt sowohl für Unternehmen wie auch für Behörden. Indem ein neuer US-Präsident kraft seines Amtes von einem Tag auf den anderen das transatlantische Datenschutzabkommen aushebeln könnte, sehen wir uns jetzt vor der unaufschiebbaren Notwendigkeit, zeitnah einen Plan-B in Sachen Digitalsouveränität zu entwickeln. Das wurde zu lange aufgeschoben, und nun werden wir mit den seit Jahren erwartbaren Folgen ummittelbar konfrontiert. Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker klärt darüber auf, was jetzt zu tun ist, um dieses zentrale Thema für Europa anzugehen!
cyberintelligence. institute
Wir sind einer dramatisch wachsenden Zahl von Cybersecurity-Bedrohungen ausgesetzt, die immer raffinierter werden. Um standzuhalten, müssen wir nicht nur die Vergangenheit verstehen, sondern auch die Trends von morgen. Dr. Christian Reinhardt gibt Einblicke in die neuesten Taktiken der Angreifer und zeigt, wie Künstliche Intelligenz und andere Entwicklungen die Spielregeln der Cyberkriminalität – und damit auch der Cybersicherheit – verändern.
Was bedeutet souveräne IT-Sicherheit für deutsche und europäische Unternehmen in der aktuellen geopolitischen Lage und wie kann diese pragmatisch erreicht werden? Martin Mangold erläutert, wie eine strategische Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Anbietern komplementärer Sicherheitslösungen den Weg zu einer ganzheitlichen und souveränen Sicherheitsstrategie ebnet. Durch die Integration dieser Lösungen können Unternehmen und Organisationen – egal ob klein oder groß – schnell und effizient ein hohes Maß an Cybersicherheit erreichen. Diese Herangehensweise fördert nicht nur die Resilienz gegen Cyberbedrohungen, sondern stärkt auch die Unabhängigkeit und Handlungsfähigkeit europäischer Akteure im digitalen Raum.
Die nächste Evolutionsstufe der Unternehmensautomatisieru g steht vor der Tür. Während klassische RPA-Lösungen einzelne Prozesse optimieren, schaffen moderne Automationsplattformen ein komplett neues Paradigma der Prozessintegration. Im Zeitalter von Generativer KI, Cloud-native Architekturen und Edge Computing müssen Unternehmen ihre Automatisierungsstrategie fundamental überdenken. Eine einzige Plattform für die Prozessorchestrierung, Automatisierung, Optimierung und Künstliche Intelligenz ist hier der richtige Ansatz.
Appian Software Germany GmbH
Die Quantencomputing-Revolution steht vor der Tür. Mit Google’s kürzlicher Demonstration der Quantenüberlegenheit und IBM’s Roadmap für 100.000+ Qubit-Systeme wandelt sich Quantencomputing von einer theoretischen Möglichkeit zu einer strategischen Notwendigkeit. Dieser Vortrag beleuchtet die konkreten Auswirkungen dieser Technologie auf Unternehmen und zeigt praxisnahe Handlungsoptionen auf.
Im Fokus stehen drei zentrale Aspekte, die für Entscheider relevant sind:
Anhand aktueller Beispiele aus der Finanz-, Pharma- und Logistikbranche wird demonstriert, wie Unternehmen bereits heute die Grundlagen für das Quantenzeitalter legen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Balance zwischen visionärem Denken und praktischer Umsetzbarkeit.
Keyfactor
Unsere Speaker Thought Leader, Visionäre, Evangelisten, werden Sie mit ihrem Fachwissen und ihren Erkenntnissen begeistern und motivieren.
Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker ist eine führende Persönlichkeit im Bereich der Cybersicherheit. Er ist Wissenschaftlicher Direktor des Cyberintelligence-Instituts in Frankfurt am Main und Gastprofessor an der Riga Graduate School of Law in Lettland. Seine Forschung konzentriert sich auf die Schnittstelle von Recht und Technologie, insbesondere im Bereich Cybersicherheit, Unternehmensstrategie und digitale Resilienz. Kipker berät die deutsche Bundesregierung sowie die Europäische Kommission und ist Mitglied des Beirats des litauischen Cybersicherheitsunternehmens NordVPN. Zudem gehört er der Cybersicherheits-Expertengruppe des BSI für den Raumfahrtsektor an und ist Gutachter für die Schweizerische Nationalfonds, die Bayerische Akademie der Wissenschaften und die Alexander von Humboldt-Stiftung.
Dr. Christian Reinhardt ist Sportpsychologe, Autor, Redner und ehemaliger Geschäftsführer des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt. Als Experte für menschliches Verhalten analysiert er in seiner Rolle als Director Enablement bei SoSafe, wie Cyberkriminelle psychologische Mechanismen nutzen, um uns zu manipulieren und wie wir Psychologie nutzen können, um sicheres Verhalten zu fördern.
Als Senior Vice President Platform & Operations verantwortet Mangold das weltweite Cloud-Geschäft der DriveLock SE sowie die strategische Weiterentwicklung der DriveLock HYPERSECURE Platform.
Thomas Lorenz ist ein Diplom-Wirtschaftsinformatiker mit umfangreicher Erfahrung in den Bereichen Solutions Consulting und Software Delivery. Er hat sich während seiner Laufbahn insbesondere mit den Themen Prozess Automatisierung, Künstlicher Intelligenz, Service Management, Projekt Management, Coaching sowie Teambuilding beschäftigt.
Mit seiner Software ermöglicht Appian Unternehmen, ihre Geschäftsprozesse ganzheitlich zu entwerfen, automatisieren und optimieren. Mit der branchenführenden Plattform und dem Engagement für Kundenerfolg vertrauen Spitzenunternehmen auf Appian, wenn es um transformative Prozessänderungen geht.
Neue Zeiten brauchen eine neue Form der Forschung: das cyberintelligence.institute (CII) – ein Ort, an dem sich Innovation, Technologie, Strategie und Resilienz treffen. An der Schnittstelle von Wirtschaft und Wissenschaft, NGO und Start-up entwickelt das CII neue Lösungen für eine sichere digitale Zukunft.
DriveLock, der führende Spezialist für präventive IT-Sicherheitslösungen aus Deutschland, bietet mit der HYPERSECURE Platform eine schlagkräftige, cloud- basierte Counter-Force. Die Plattform bietet mehrschichtige Sicherheit, ist sofort verfügbar und wirtschaftlich effizient bei niedrigen Investitions- und Betriebskosten.
Keyfactor bringt digitales Vertrauen in die hypervernetzte Welt mit identitätsbasierter Sicherheit für Mensch und Maschine. Durch Vereinfachung von PKI, die Automatisierung des Certificate-Lifecylce-Managements und die Absicherung jedes Geräts, jedes Workloads und jedes Objekts hilft Keyfactor Organisationen dabei, schnell skalierbares digitales Vertrauen zu schaffen - und es aufrechtzuerhalten. In einer Zero-Trust-Welt braucht jede Maschine eine Identität und jede Identität muss verwaltet werden.
SoSafe, Europas führender Anbieter für Security Awareness und Human Risk Management, unterstützt über 4700 Kunden weltweit bei der Minimierung von Cyber-Risiken. Mit verhaltenspsychologischem Ansatz und KI stärkt SoSafe die digitale Selbstverteidigung und fördert sichere Verhaltensweisen als Intuition.
Copyright © 2025 it-daily.net – Alle Rechte vorbehalten
Keyfactor bringt digitales Vertrauen in die hypervernetzte Welt mit identitätsbasierter Sicherheit für Mensch und Maschine. Durch Vereinfachung von PKI, die Automatisierung des Certificate-Lifecylce-Managements und die Absicherung jedes Geräts, jedes Workloads und jedes Objekts hilft Keyfactor Organisationen dabei, schnell skalierbares digitales Vertrauen zu schaffen - und es aufrechtzuerhalten. In einer Zero-Trust-Welt braucht jede Maschine eine Identität und jede Identität muss verwaltet werden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen